Landesprüfung Schleswig-Holstein

1. Sie möchten bei einer Firma in Deutschland ihr Arbeitsverhältnis beenden. Was müssen Sie beachten?

2. In den meisten Mietshäusern in Deutschland gibt es eine "Hausordnung". Was steht in einer solchen "Hausordnung"? Sie nennt ...

3. Wer entscheidet, ob ein Kind in Deutschland in den Kindergarten geht?

4. Je mehr "Zweitstimmen" eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto ...

5. Die deutschen Gesetze verbieten ...

6. Die Nationalsozialisten mit Adolf Hitler errichteten 1933 in Deutschland ...

7. Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?

8. Auf welcher rechtlichen Grundlage wurde der Staat Israel gegründet?

9. Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit ...

10. Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

11. Wer wird meistens zur Präsidentin/zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt?

12. Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?

13. Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

14. In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur ...

15. Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

16. Was bedeutet "Rechtsstaat" in Deutschland?

17. In Deutschland wird die Staatsgewalt geteilt. Für welche Staatsgewalt arbeitet eine Richterin/ein Richter? Für die ...

18. Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?

19. Wo können Sie sich in Schleswig-Holstein über politische Themen informieren?

20. Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch ...

21. Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

22. Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?

23. In welchem Jahr wurde Hitler Reichskanzler?

24. Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein heißt ...

25. Wer ernennt in Deutschland die Ministerinnen/die Minister der Bundesregierung?

26. Was wird in Deutschland als "Ampelkoalition" bezeichnet? Die Zusammenarbeit ...

27. Deutschland ist ein Rechtsstaat. Was ist damit gemeint?

28. Vor wie vielen Jahren gab es erstmals eine jüdische Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands?

29. Ab welchem Alter ist man in Deutschland volljährig?

30. Welche Religion hat die europäische und deutsche Kultur geprägt?

31. In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, ...

32. Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

33. Welches ist ein Landkreis in Schleswig-Holstein?