1. Woran erinnern die sogenannten „Stolpersteine“ in Deutschland?
2. Wann baute die DDR die Mauer in Berlin?
3. Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
4. Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
5. Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef des Saarlandes?
6. Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?
7. Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
8. In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern?
9. Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?
10. Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
11. Eine Richterin/ein Richter gehört in Deutschland zur ...
12. Welche Farben hat die Landesflagge des Saarlandes?
13. Ein Mann im Rollstuhl hat sich auf eine Stelle als Buchhalter beworben. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil er ...
14. Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
15. Welche Ministerin/welchen Minister hat das Saarland nicht?
16. Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
17. Was war die "Stasi"?
18. Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürgerinnen und Bürger von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?
19. In Deutschland sind Jugendliche ab 14 Jahren strafmündig. Das bedeutet: Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind und gegen Strafgesetze verstoßen, ...
20. Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
21. In Deutschland hat man die besten Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, wenn man ...
22. Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil ...
23. Deutschland ist ...
24. In Deutschland ...
25. Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
26. Vom Volk gewählt wird in Deutschland ...
27. Welches war das Wappen der Deutschen Demokratischen Republik?
28. Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?
29. Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
30. Was ist mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar?
31. Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?
32. In Deutschland sind die meisten Erwerbstätigen ...
33. Was tun Sie, wenn Sie eine falsche Rechnung von einer deutschen Behörde bekommen?