Leben In Deutschland
Startseite
Alle Fragen
Test
Deutsch
English
Dari
Pashto
Landesprüfung Niedersachsen
1. Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?
der erste Besuch Fidel Castros
der feierliche Beitritt zum Warschauer Pakt
landesweite Streiks und ein Volksaufstand
der 1. SED-Parteitag
2. Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?
Deutschland einig Vaterland …
Freude schöner Götterfunken …
Völker, hört die Signale …
Einigkeit und Recht und Freiheit …
3. Was ist Deutschland nicht?
ein Rechtsstaat
ein Sozialstaat
eine Demokratie
eine Monarchie
4. Wer wählt die Bundeskanzlerin/den Bundeskanzler in Deutschland?
der Bundestag
die Bundesversammlung
das Volk
der Bundesrat
5. Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Löwe
Pferd
Bär
Adler
6. Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Bulgarien
Portugal
Tschechien
Griechenland
7. Wer leitet das deutsche Bundeskabinett?
die Bundespräsidentin/der Bundespräsident
die Bundestagspräsidentin/der Bundestagspräsident
die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler
die Bundesratspräsidentin/der Bundesratspräsident
8. Warum gibt es in einer Demokratie mehr als eine Partei?
um politische Demonstrationen zu verhindern
um wirtschaftlichen Wettbewerb anzuregen
weil dadurch die unterschiedlichen Meinungen der Bürgerinnen und Bürger vertreten werden
damit Bestechung in der Politik begrenzt wird
9. Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen den Reichstag auf.
Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
10. Wie nennt man in Deutschland ein Verfahren vor einem Gericht?
Prozess
Programm
Prozedur
Protokoll
11. Für wie viele Jahre wird der Landtag in Niedersachsen gewählt?
4
5
3
6
12. Wer ist in Deutschland hauptsächlich verantwortlich für die Kindererziehung?
die Eltern
der Staat
die Schulen
die Verwandten
13. Was sollten Sie tun, wenn Sie von Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner in einer deutschen Behörde schlecht behandelt werden?
Ich drohe der Person.
Ich muss mir diese Behandlung gefallen lassen.
Ich kann nichts tun.
Ich kann mich bei der Behördenleiterin/beim Behördenleiter beschweren.
14. Welches Bundesland ist Niedersachsen?
3
4
2
1
15. Der deutsche Staat hat viele Aufgaben. Welche Aufgabe gehört nicht dazu?
Er bezahlt für alle Staatsangehörigen Urlaubsreisen.
Er unterstützt Museen.
Er zahlt Kindergeld.
Er fördert Sportlerinnen und Sportler.
16. Soziale Marktwirtschaft bedeutet, die Wirtschaft ...
richtet sich nach der Nachfrage im Ausland.
steuert sich allein nach Angebot und Nachfrage.
wird vom Staat geplant und gesteuert, Angebot und Nachfrage werden nicht berücksichtigt.
richtet sich nach Angebot und Nachfrage, aber der Staat sorgt für einen sozialen Ausgleich.
17. Wer wählt in Deutschland die Abgeordneten zum Bundestag?
die Wirtschaft
das Militär
die Verwaltung
das wahlberechtigte Volk
18. -In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf ...
einen Ferienpass.
einen Kindergartenplatz.
monatliches Taschengeld.
einen Platz in einem Sportverein.
19. Eine Partei in Deutschland verfolgt das Ziel, eine Diktatur zu errichten. Sie ist dann ...
gesetzestreu.
tolerant.
rechtsstaatlich orientiert.
verfassungswidrig.
20. Welches Land war keine "Alliierte Besatzungsmacht" in Deutschland?
USA
Japan
Sowjetunion
Frankreich
21. Wer darf bei den rund 40 jüdischen Makkabi-Sportvereinen Mitglied werden?
nur religiöse Menschen
nur Deutsche
alle Menschen
nur Israelis
22. Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?
Rechtsprechung
Regierung
Presse
Gesetzgebung
23. Was bedeutet die Abkürzung CSU in Deutschland?
Christlich Sichere Union
Christlich Sozialer Unternehmerverband
Christlich Soziale Union
Christlich Süddeutsche Union
24. Die Wirtschaftsform in Deutschland nennt man ...
freie Zentralwirtschaft.
Planwirtschaft.
gelenkte Zentralwirtschaft.
soziale Marktwirtschaft.
25. Wie nennt man die Regierungschefin/den Regierungschef in Niedersachsen?
Premierministerin/Premierminister
Ministerpräsidentin/Ministerpräsident
Bürgermeisterin/Bürgermeister
Erste Ministerin/Erster Minister
26. Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das ...
Landtagswahl
Europawahl
Bundestagswahl
Kommunalwahl
27. Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?
Spanien
Portugal
Schweiz
Ungarn
28. Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in vier Sektoren aufgeteilt?
Berlin
München
Frankfurt/Oder
Dresden
29. Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
Konrad Adenauer
Kurt Georg Kiesinger
Willy Brandt
Helmut Schmidt
30. Eine Frau ist schwanger. Sie ist kurz vor und nach der Geburt ihres Kindes vom Gesetz besonders beschützt. Wie heißt dieser Schutz?
Wochenbett
Elternzeit
Geburtsvorbereitung
Mutterschutz
31. Wer baute die Mauer in Berlin?
die Bundesrepublik Deutschland
Großbritannien
die USA
die DDR
32. Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Zwangsarbeit
Militärdienst
freie Berufswahl
Arbeit im Ausland
33. Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
Sie muss nichts tun, denn sie bekommt automatisch Elterngeld.
Sie muss an ihre Krankenkasse schreiben.
Sie muss das Arbeitsamt um Erlaubnis bitten.
Sie muss einen Antrag bei der Elterngeldstelle stellen.
Submit test
Result
0
/ 33
Neuen Test Starten
Alle Fragen mit Antworten