Landesprüfung Hessen

1. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelferinnen/Wahlhelfern in Deutschland?

2. Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

3. Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?

4. Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?

5. Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich ...

6. Gewerkschaften sind Interessenverbände der ...

7. An welchen Orten arbeitet das Europäische Parlament?

8. Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

9. Welches Gericht in Deutschland ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?

10. Welches Bundesland ist Hessen?

Question Image

11. Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch ...

12. Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?

13. Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

14. Wer berät in Deutschland Personen bei Rechtsfragen und vertritt sie vor Gericht?

15. Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?

16. Für wie viele Jahre wird der Landtag in Hessen gewählt?

17. Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?

18. Die deutschen Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch ...

19. Was braucht man in Deutschland für eine Ehescheidung?

20. Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?

21. Welche Farben hat die Landesflagge von Hessen?

22. Ein Mann mit dunkler Hautfarbe bewirbt sich um eine Stelle als Kellner in einem Restaurant in Deutschland. Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? Er bekommt die Stelle nur deshalb nicht, weil ...

23. In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur ...

24. Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

25. In einer Demokratie ist eine Funktion von regelmäßigen Wahlen, ...

26. Die deutschen Gesetze verbieten ...

27. Wie heißt die jetzige Bundeskanzlerin/der jetzige Bundeskanzler von Deutschland?

28. Die Volkshochschule in Deutschland ist eine Einrichtung ...

29. Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?

30. Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit ...

31. Was bedeutet "aktives Wahlrecht" in Deutschland?

32. Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch ...

33. Was ist in Deutschland ein Brauch zu Weihnachten?