Landesprüfung Baden-Württemberg

1. 2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der "Römischen Verträge" gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

2. Eine junge Frau will den Führerschein machen. Sie hat Angst vor der Prüfung, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist. Was ist richtig?

3. Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

4. Wie heißt die deutsche Verfassung?

5. Welche Ministerin/welchen Minister hat Baden-Württemberg nicht?

6. Was ist ein Beispiel für antisemitisches Verhalten?

7. Bei Erziehungsproblemen gehen Sie in Deutschland ...

8. Wer bildet den deutschen Bundesrat?

9. Welches Bundesland ist Baden-Württemberg?

Question Image

10. Was ist keine staatliche Gewalt in Deutschland?

11. Was hat jedes deutsche Bundesland?

12. Zu einem demokratischen Rechtsstaat gehört es nicht, dass ...

13. In Deutschland dürfen Ehepaare sich scheiden lassen. Meistens müssen sie dazu das "Trennungsjahr" einhalten. Was bedeutet das?

14. Wer leitet das deutsche Bundeskabinett?

15. In Deutschland hat ein Kind in der Schule ...

16. In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

17. Wann war der Zweite Weltkrieg zu Ende?

18. Wie heißt das jüdische Gebetshaus?

19. Ein Ehepaar möchte in Deutschland ein Restaurant eröffnen. Was braucht es dazu unbedingt?

20. Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?

21. Eine erwachsene Frau möchte in Deutschland das Abitur nachholen. Das kann sie an ...

22. Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter in die Bundesrepublik Deutschland?

23. Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

24. Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch ...

25. Was ist die Bundeswehr?

26. Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?

27. Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

28. Wann beginnt die gesetzliche Nachtruhe in Deutschland?

29. Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf ...

30. In Deutschland gehören der Bundestag und der Bundesrat zur ...

31. Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als "Alliierte Besatzungsmächte" bezeichnet?

32. Ab welchem Alter darf man in Baden-Württemberg bei Kommunalwahlen wählen?

33. Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?